Manuelle Therapie
ist eine spezielle Form der Physiotherapie. Diese Therapieform befasst sich vor allem mit dem gezielten Untersuchen und Behandeln von Schmerzen und Problemen im Gelenk-, Muskel-, Nerven- und viszeralen System. Es werden akute sowie chronische Beschwerden gezielt behandelt. Viele Krankheitsbilder können erfolgreich therapiert oder positiv beeinflusst werden.
OMT (Orthopaedic Manipulative / Manuelle Therapy)
Die in der ganzen Welt anerkannte OMT-Ausbildung wurde von der IFOMT (International Federation of Orthopaedic Manipulative Therapists) evaluiert und standardisiert. Sie demonstriert das weltweit höchste fachliche Niveau für Physiotherapeuten und schließt mit der Verleihung der international gültigen offiziellen Zusatzbezeichnung
OMT (Orthopaedic Manipulative Therapist) ab.
Diese Qualifizierung ist in den meisten Ländern Voraussetzung für den Primär-Kontakt am Patienten, da sie kuratives, rehabilitatives und präventives Handeln einschließt und voraussetzt.
Der Physiotherapeut / OMT ist Spezialist in der Befundung und Behandlung des neuro-muskulo-skeletalen Systems. Er ist prädestiniert eine systematische und strukturierte Untersuchung und Behandlung planen, durchführen und kontrollieren zu können, die ebenso die individuellen Bedürfnisse des Patienten wie auch den Krankheitsverlauf berücksichtigt.
Blockaden lösen – Beweglichkeit erweitern – Wohlbefinden zurückgewinnen
OMT- Therapeuten sind ideale Ansprechpartner für Patienten mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder anderen Beschwerden am Bewegungsapparat.
Hierzu zählen unter anderem:
- Schmerzen im Rücken, im Nacken, im Kieferbereich und Kopfschmerzen
- Bandscheibenprobleme an der Wirbelsäule
- Gelenkbeschwerden an Hüftgelenken und Kniegelenken, z.B. bei Arthrose
- Schmerzhafte Gelenk – und Muskelprobleme, z.B. bei Entzündungen
- Bewegungseinschränkungen, z.B. an der Schulter oder den Händen
- eingeklemmte Nerven oder Sehnen
- Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen