CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion
Unter einer CMD, Craniomandibuläre Dysfunktion, versteht man eine veränderte Funktion der Muskulatur und Gelenkmechanik des Kiefers.
Dies kann durch Überlastung, körperliche Fehlhaltung oder operative Eingriffe entstehen. Es entwickeln sich Schmerzen im Kausystem, die unbehandelt zu einer massiven Einschränkung der Mundöffnung führen kann.
Folgende Symptome können Auslöser einer CMD sein:
Schwindel, Tinnitus, Knacken des Kiefergelenks und Schluckbeschwerden.
Die Diagnose CMD kann von einem Zahnarzt festgestellt werden, der unter anderem auch mit einer Aufbissschiene eine vorläufige Erleichterung hervorrufen kann. Allerdings ist die Physiotherapie sehr entscheidend für eine muskuläre Entspannung und Haltungsverbesserung.