Unsere Leistungen in der Ergotherapie
- Sensomotorisch perzeptive Behandlung (SPB)
- Motorisch funktionelle Behandlung (MfB)
- Hirnleistungstraining
- Psychisch funktionelle Behandlung
Die Therapie wird entweder direkt bei uns in der Praxis, bei Hausbesuchen oder in sozialen Einrichtungen durchgeführt. In unserem Team gehen wir auf die individuellen Störungen und Schwierigkeiten ein, um die Ressourcen jedes Einzelnen für eine persönliche therapeutische Behandlung zu nutzen.
Je nach Krankheitsbild und Alter der Patienten gibt es unterschiedliche Fachbereiche die wir anbieten.
Den motorisch- funktionellen Bereich zum Behandeln von zum Beispiel Rheuma, Arthrosen, Morbus Bechterew, Muskeldystrophie, Selbstständigkeit in der Versorgung sowie das Erlernen im Umgang mit einer Prothese.
Den neurophysiologischen und neuropsychologischen Bereich für zum Beispiel Schlaganfallpatienten, genetisch bedingte Strukturschäden sowie Parkinson und Demenz.
Die generelle Hilfsmittelversorgung und –anpassung die im Alltag gebraucht werden.
Den psychosozialen und arbeitstherapeutischen Bereich für Patienten mit Schwierigkeiten in der Tagesstrukturierung, Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen sowie bei Störungen des Sozialverhaltens.
Außerdem liegt einer unserer Schwerpunkte bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, d.h. welche Einschränkungen in der zwischenmenschlichen Interaktion, der Beweglichkeit und Geschicklichkeit haben, sowie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer und Handlungsdefizite aufzeigen.
Entsprechende Behandlungen werden in unserer Praxis durchgeführt
- sensomotorisch-perzeptive
- motorisch/ psychisch-funktionelle
- Neurophysiologisch orientierte
- ganzheitliche Kindertherapie durch Phanophorese
- Hirnleistungstraining
- Einübung von Trainingsprogrammen
- Gelenkschutzberatung
- Belastungsproben